Was sind eure liebsten Yogabücher? Praktiziert ihr Yoga, um fit zu bleiben oder beschäftigt ihr euch auch mit der Lehre, hinter dem Yoga-Lebensstil? Ich lese die Bhagavad Gita nun bereits zum dritten Mal und bin jedes Mal wieder überrascht, was man für sich in Bezug auf die individuelle aktuelle Lebenssituation lernen kann. Solch alte Schriften und Lehren, die eine immergültige Wahrheit in sich halten – ob damals im alten Indien oder heute in der modernen westlichen Welt. Denn was die Menschen im Inneren durchmachen, das innerste Wesen des Menschen, bleibt, solang wir Menschen sind. Kein Buch lese ich so oft und denke ‚wie wahr‘ – und markiere mir die Stelle zum 10. mal. Wir lernen nie aus. Jede Situation eine neue Herausforderung, das ganze Leben lang. Und so ging es den Menschen damals wie heute
Ein Zitat aus dem Vorwort: „dass unsere wirklichen Feinde nicht draußen, sondern im Inneren sind: unser Verlangen, unser Zorn und unsere Habgier.“ Sind es nicht so oft nur innere Haltungen, die uns aus der Fassung bringen? Eigene Erwartungen, ob an uns oder andere, die uns enttäuschen? Wie wäre ein Leben, frei von all dem? Das lehrt uns die Gita. Ein Leitfaden für das Leben, den jeder ganz für sich lesen und verstehen mag.Ich nehm euch gern mit auf die Reise, ein weiteres Mal durch die Gita zu spazieren, teile Zitate und Inspirationen. Und tausche mich auch gerne mit euch aus. Habt ihr Meinungen, Inspirationen, Lieblingsstellen? Oder auch weitere Schriften, die ihr empfehlt?
1,5K
vorheriger Beitrag